Initiative gg. Menschenhandel OÖ
Initiative "Aktiv gegen Menschenhandel in Oberösterreich"
Mehrere Aspekte haben Sr. Maria Schlackl 2014 dazu bewogen, auch in OÖ das Bewußtsein für diese moderne Form der Skalverei zu wecken und Handlungsschritte dagegen zu ermöglichen:
* Beim Generalkapitel 2012 wurde zu einer Kultur der Solidarität mit der leidenden Welt aufgerufen
* Gespräche mit Mitgliedern des Vereins SOLWODI Österreich, die auch Initiativen in westlicheren Teilen von Österreich begrüßen würden.
* persönliche Betroffenheit: "Die Menschenwürde ist einzigartig und Gottes Geschenk. Wo sie mit Füßen getreten wird, kann ich nicht einfach zuschauen"
* auch die Medien greifen dieses Thema immer wieder auf: z.B: am 30.7.2015 der ORF
Am 23.10.2014 startete die Initiative offiziell mit einer Auftaktveranstaltung im Ursulinenhof.
RECHT auf WÜRDE
Menschenhandel auf den Punkt gebracht
seine Auswirkung auf Person und Gesellschaft
Am 18.10.2018, am Europäischen Tages gegen Menschenhandel fand die fünfte Veranstaltung der Initiative „Aktiv gegen Menschenhandel – aktiv für Menschenwürde in OÖ “ statt deren Initiatorin Schwester Maria Schlackl ist.
Bei der diesjährigen Veranstaltung lud sie zur Podiumsdiskussion in die Redoutensäle ein.
weiter …Ökumenisch gegen Menschenhandel
Menschenhandel sichtbar machen am Europäischen Tag gegen Menschenhandel. Darum ging es bei der ökumenischen Gedenkfeier am 18. Oktober 2017 in der Linzer Martin Luther Kirche.
--> Bericht Ordensgemeinschaften
Kunst am Skatebord
Freiheit als Impuls ... kunstvoll zu befreien ...
eine Idee, die bewegt und bewirkt, dass Frauen bei SOLWODI in ein möglichst befreites LEBEN begleitet werden können.
DANKE der Initiatorin, dem "Kunstraum Gmunden"! :-) und dem BTV für die mediale Aufbereitung und Bekanntmachung!
Impulse zum „Internationalen Tag des Gebets und
der Reflexion gegen den Menschenhandel“
Der 8. Februar ist der Gedenktag einer besonderen Heiligen, Josephine Bakhita, die am eigenen Leib die Entwürdigung der Sklaverei erfahren musste.
Papst Franziskus hat daher diesen Tag im Jahr 2014 zum "Internationalen Tag des Gebets und der Reflexion gegen den Menschenhandel" erklärt.
weiter …
Verantwortungsvolle Politik und Wirtschaft
WÜRDE-MENSCHEN-HANDEL-STOPPEN
3. Veranstaltung der Initiative AKTIV GEGEN MENSCHENHANDEL AKTIV FÜR MENSCHEN-WÜRDE IN OÖ
Termin: 17.10.2016
Mehr Infos - Pressemeldungen - Livemitschnitt :
weiter …Herzwerk
------- Mit dieser Inititative arbeiten wir zusammen.
Auftrag der Initiative (lt. deren Homepage): "Ziel ist es, Hoffnung und Perspektiven zu vermitteln. Herzwerk begleitet und unterstützt in schwierigen Lebenssituationen und beim Ausstieg aus der Prostitution."
Symposium gegen Menschenhandel – Videoproduktionen
8. Februar 2016 im Erzbischöflichen Palais in Wien
weiter …Über-Macht und Würde
Am 21.10.2015 fand die 2. Veranstaltung der Initiative AKTIV GEGEN MENSCHENHANDEL IN OÖ statt.
weiter …Aufsteh’n für Menschenwürde - Ökumenisch-spirituelle Feier
Starke Texte, starke Menschen, starke Musik
Leitung: Superintendent Gerold Lehner und Maria Schlackl SDS
Termin: So, 18. Oktober 2015, europäischer Tag gegen Menschenhandel, 18:00 Uhr in der Ursulinenkirche,
Zeltaktion
18.2. - 10.4.2015
FASTENAKTION der Katholischen Jugend am Domplatz in Linz
Beten und Handeln: "Ich bin entsetzt"
27.1.2015 - Entrüstung über ein menschenunwürdiges Ankündigungsplakat einer Diskothek
weiter …